10IronWomen ist eine Community, die sich dafür einsetzt, die Teilnahme von Frauen an Triathlons und insbesondere an Langstrecken-Triathlons zu erhöhen.
Da Frauen nur etwa 12 % der Teilnehmer dieser kräftezehrenden Ausdauerwettbewerbe ausmachen, ist es ihre Mission, Barrieren abzubauen, Selbstvertrauen zu stärken und mehr Frauen auf ihrem Weg zur Ziellinie zu unterstützen. Was als kleine Gruppe entschlossener Athletinnen begann, hat sich mittlerweile zu einer globalen Bewegung inspirierender, unterstützender und ehrgeiziger Frauen entwickelt.

Der Beginn einer starken Frauen-Community im Triathlon
10IronWomen (10IW) begann als zehn Freundinnen, die für einen Ironman trainierten. Sie wollten ein Team sein und die Reise gemeinsam angehen, und deshalb gaben sie sich einen Namen.
„Nachdem wir 2019 den Ironman Barcelona absolviert hatten, erhielten wir Nachrichten von Frauen, die uns erzählten, wie inspiriert sie unsere Reise fanden und dass auch sie an einem Ironman teilnehmen wollten“, sagte Elena, eines der ursprünglichen Teammitglieder.
Dies war der Wendepunkt – 10IronWomen entwickelte sich von einem 10-köpfigen Team zu einer wachsenden Community.
Sie haben 10IW aus zwei Hauptgründen als Community eröffnet:
Förderung der Teilnahme von Frauen am Triathlon über die Langdistanz – Sie sahen selbst, wie wenige Frauen am Triathlon, insbesondere an der Langdistanz (nur etwa 12 %), teilnahmen, und wollten das ändern. „Wir glaubten, wenn wir, ganz normale Frauen, es schaffen, dann schaffen es auch andere.“ Ihr Ziel war es, mehr Frauen zu inspirieren und zu ermutigen, sich der Herausforderung zu stellen und den Frauenanteil an der Startlinie zu erhöhen.
-
Die Kraft gemeinsamer Unterstützung – Das Training für einen Ironman ist hart, aber das Team wusste, wie wichtig eine Gruppe um einen herum ist. Sie wollten dieses Unterstützungssystem über die Gruppe hinaus erweitern und einen Raum schaffen, in dem Frauen gemeinsam trainieren, lernen und wachsen können. „Gemeinschaft macht die Reise angenehmer, hilft, Hindernisse zu überwinden und bestärkt den Glauben, gemeinsam stärker zu sein“, erklärte das Team.
Frauen im Triathlon – Die Mission
Das Ziel von 10IronWomen ist:
Inspirieren Sie Frauen zum Triathlon, insbesondere zum Langstrecken-Triathlon, und erreichen Sie eines Tages eine 50:50-Geschlechterverteilung.
Unterstützen Sie Frauen auf ihrem Triathlonweg
Fördern Sie eine unterstützende, stärkende Gemeinschaft, in der Frauen sich gegenseitig unterstützen

Von Null Erfahrung bis zur Weltmeisterschaft
Viele Mitglieder des 10IronWomen-Teams begannen als absolute Anfänger mit dem Triathlon und hätten sich nie vorstellen können, dass sie eines Tages auf der größten Bühne der Welt antreten würden.
Dennoch nahmen 2023 über 50 Community-Mitglieder am Ironman Barcelona teil und viele qualifizierten sich für die Ironman-Weltmeisterschaften 2024 in Nizza .
Der Weg zur Weltmeisterschaft ist nicht einfach. Er ist geprägt von Selbstzweifeln, Verletzungen und der Herausforderung, Training und Alltag unter einen Hut zu bringen. Doch durch Ausdauer und die Kraft der Gemeinschaft haben sie bewiesen, dass Veränderung möglich ist.
Top-Tipps fürs Durchhalten:
Vertrauen Sie dem Prozess: Erstellen Sie einen Trainingsplan und denken Sie daran, dass sich Beständigkeit auszahlt.
Verlassen Sie sich auf Ihre Community: Ein Unterstützungssystem erleichtert die schweren Tage
Genießen Sie die Reise: Es ist nicht nur die Ziellinie, die zählt. Genießen Sie das Training und die Reise dorthin
Das Ironman World Championships Erlebnis
„Die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft ist für viele Triathleten ein Traum.
Für diejenigen von uns, die es geschafft haben, war es ein unvergessliches Erlebnis – an der Startlinie zu stehen, mit den Besten der Welt zu laufen und die pure Freude zu spüren, als wir die Ziellinie überquerten. Ironman weiß, wie man Athleten das Gefühl gibt, Stars zu sein, und die Teilnahme an einem reinen Frauen-Event machte es noch spezieller.
Letztes Jahr war 10IronWomen der drittgrößte Club bei den Ironman-Weltmeisterschaften – und der einzige, der ausschließlich aus Athleten und nicht aus einer Marke bestand. Dieses Gemeinschaftsgefühl, die Stärkung und der gemeinsame Erfolg machen unsere Reise so außergewöhnlich.“
Elena, OG-Gründerin.
Wir fahren zwar unsere eigenen Rennen, aber wir laufen gemeinsam. Andere 10IronWomen auf der Strecke zu sehen, sich gegenseitig anzufeuern und die Energie unserer unglaublichen Unterstützer zu spüren, machte dieses Erlebnis zu etwas ganz Besonderem. Teil dieser Community zu sein, erinnert einen daran, dass man nie allein ist – es geht nicht nur um den eigenen Weg, sondern um uns alle, die sich gegenseitig unterstützen und bei jedem Schritt mitfiebern.“
10IronWomen-Athletin.
Wie 10IronWomen mehr Frauen hilft, sich für Kona zu qualifizieren
Ihre Mission besteht nicht darin, Frauen die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft zu ermöglichen, aber sie möchten, dass mehr Frauen diese Herausforderung annehmen.
„Wenn sich jemand einen Platz verdient – sei es durch Qualifikation oder Roll-Down – sagen wir: Wenn du die Chance hast, dann mach es (wenn du kannst)!“
„Eines der größten Hindernisse für die Teilnahme an den Ironman-Weltmeisterschaften sind die Kosten. Allein die Teilnahme am Rennen ist teuer, und wenn man Reise, Unterkunft und Urlaub hinzurechnet, ist es für viele unerschwinglich, insbesondere für Frauen, angesichts des anhaltenden geschlechtsspezifischen Lohngefälles“, sagte Elena.
Jahrzehntelang fanden die Weltmeisterschaften in Kona, Hawaii, statt, wobei Männer und Frauen gemeinsam an den Start gingen. Nun gibt es beim Ironman getrennte Rennen für Frauen und Männer, die jedes Jahr abwechselnd in Kona und Nizza, Frankreich, ausgetragen werden. Diese Änderung hat sowohl bei Befürwortern als auch bei Kritikern für Diskussionen gesorgt.
„Als jemand, der letztes Jahr in Nizza gefahren ist, kann ich sagen, dass der europäische Austragungsort die Veranstaltung viel zugänglicher gemacht hat. Wenn ich mich für Kona qualifiziert hätte, hätte ich es mir wahrscheinlich nicht leisten können, aber Nizza hat meinen Traum von der Weltmeisterschaft wahr gemacht.“
Indem sie auf der Weltbühne an Rennen teilnehmen, beweisen 10IronWomen, dass Frauen hierher gehören.
Sichtbarkeit ist wichtig. Wenn mehr Frauen andere Teilnehmer sehen, widerlegt das den Glauben, dass der Ironman nur einer Elite vorbehalten ist. „Man kann nicht sein, was man nicht sieht“, und durch unsere Teilnahme hoffen wir, mehr Frauen zu inspirieren, große Träume zu haben, hart zu trainieren und ihren Platz an der Startlinie einzunehmen.